Diversität in der Baubranche

Mehr Vielfalt auf den Baustellen. Mehr Zukunft für die Branche.

Die Baubranche verändert sich – doch vielerorts bleibt sie männlich, starr und wenig einladend für neue Perspektiven. FutureWE setzt genau hier an: Wir begleiten Unternehmen dabei, Vielfalt in der Baubranche nicht nur zu fördern, sondern aktiv zu gestalten.

Mit gezielten Programmen, Workshops und echter Erfahrung bringen wir mehr Frauen, mehr Perspektiven und mehr Menschlichkeit aufs Bauprojekt. Denn: Vielfalt stärkt Teams, verbessert Ergebnisse – und macht Unternehmen zukunftsfähig.

Unsere Schwerpunkte:

Förderung von Frauen auf Baustellen und in Führungsrollen

Sensibilisierung für Gleichstellung und Rollenbilder

Impulse für moderne, inklusive Unternehmenskultur

Vernetzung & Mentoring für Frauen in der Bauwelt

Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftsfest – mit einer Kultur der Vielfalt.

Wir bewegen gemeinsam

Vereinbaren Sie einen kostenlosen telefonischen Beratungstermin!

Warum ist Diversität in der Baubranche wichtig?

Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche – und steht vor enormen Herausforderungen: Digitalisierung, Fachkräftemangel, Generationenwechsel. Um diese zu meistern, braucht es neue Perspektiven. Und genau das bringt Diversität.

Vielfalt bedeutet:

  • unterschiedliche Denkweisen
  • verschiedene kulturelle und berufliche Hintergründe
  • diverse Lebensrealitäten und Erfahrungswerte

Das Ergebnis: mehr Kreativität, bessere Entscheidungen, resilientere Teams.

Vielfalt ist keine Imagefrage – sie ist ein Erfolgsfaktor.

Frauenanteil, Barrieren, ungenutzte Potenziale

Status quo:

  • Nur rund 14 % der Beschäftigten im Bauhauptgewerbe sind Frauen – viele davon in Verwaltung, nicht auf Baustellen.
  • Führungsebenen sind überwiegend männlich besetzt.
  • Starre Strukturen, fehlende Vorbilder und wenig familienfreundliche Modelle erschweren den Zugang.
  • Dabei zeigt sich in Studien: Gemischte Teams steigern Innovation und Effizienz.

FutureWE fördert Diversität im Bauwesen

Praxisnahe Unterstützung auf mehreren Ebenen

  • Mentoring-Programme für Frauen Persönlich stärken, Vorbilder schaffen
  • Schulungen zu unbewussten Vorurteilen (Bias) Bewusstsein schaffen in HR & Führung
  • Analyse der Unternehmenskultur Barrieren erkennen, Veränderung anstoßen
  • Entwicklung familienfreundlicher Strukturen Zugang und Bindung verbessern

Ihr Mehrwert durch gelebte Vielfalt

Gewinnen Sie mehr als neue Perspektiven

  • Stärkere Arbeitgebermarke: Attraktiv für Talente und Bewerber und Bewerberinnen
  • Bessere Teamarbeit: Weniger Konflikte, mehr Innovationskraft
  • Höhere Resilienz: Teams mit verschiedenen Perspektiven handeln klüger in Krisen
  • Zukunftsfähigkeit: Vielfalt hilft, sich an neue Marktbedingungen anzupassen

Sie möchten wissen, wie Diversität in Ihrem Bauunternehmen gefördert werden kann?

Lassen Sie uns darüber sprechen.